USB-C für Magic Keyboard, Magic Mouse und Magic Trackpad

USB-C für Magic Keyboard, Magic Mouse und Magic Trackpad

Apple sagt Lightning langsam, aber sicher Lebewohl. Die neuen Versionen der Magic Mouse, des Magic Keyboards und des Magic Trackpads setzen alle auf einen USB-C-Anschluss – genau wie der neue iMac M4, der gerade frisch vorgestellt wurde. Doch geladen wird das Gerät nach wie vor über den an der Unterseite angebrachten Anschluss.Währenddessen kann die Maus nicht genutzt werden. Während das Lightning-Kabel langsam zum Relikt wird, setzt Apple zunehmend auf USB-C als neuen Standard. Die Umstellung macht den Arbeitsalltag ein wenig…

Weiterlesen Weiterlesen

Apple Intelligence kommt im April 2025 auf iPhones in Deutschland

Apple Intelligence kommt im April 2025 auf iPhones in Deutschland

Die ersten Apple Intelligence Features sind ab sofort als kostenloses Softwareupdate mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 verfügbar und können weltweit in vielen Regionen genutzt werden, wenn Siri und die Gerätesprache auf Englisch (USA) eingestellt sind. Mac Anwender in der EU können mit macOS Sequoia 15.1 auf Apple Intelligence in Englisch (USA) zugreifen. Spannender dürfte es allerdings im April werden. Apple hat einen konkreteren Fahrplan für Apple Intelligence in der EU vorgelegt: In Deutschland und weiteren EU-Mitgliedsstaaten…

Weiterlesen Weiterlesen

Irrtümer und nützliche Tipps bei der Akkupflege

Irrtümer und nützliche Tipps bei der Akkupflege

Der Akku ist eines der empfindlichsten Bauteile des Smartphones. Leider kann diese Empfindlichkeit auch schnell in gefährliche Entwicklungen und Reaktionen umschlagen. Das konnte man am Beispiel der brennenden und sogar explodierenden Akkus des Samsung Galaxy Note 7 sehen. Deshalb ist es umso wichtiger, Ihren Smartphone-Akku richtig zu pflegen. Sie wollen sich schließlich nicht andauernd mit einem schlappen Akku oder schlimmerem herumschlagen. Das können Sie schließlich verhindern.  Tipp 1: Immer ein Akkustand zwischen 20 und 80 Prozent Der erste Tipp beim…

Weiterlesen Weiterlesen

Siri erhält mit iPadOS 18.1 Handschriften-Support

Siri erhält mit iPadOS 18.1 Handschriften-Support

Mit dem kurz vor der Tür stehenden iPadOS 18.1 bringt Apple eine neue Art der Interaktion mit Siri auf das iPad. So könnt ihr dank der „Scribble to Siri“-Funktion bald Siri Befehle einfach per Handschrift geben. Wenn ihr den Apple Pencil ohnehin regelmäßig nutzt, soll sich die neue Funktion wie eine natürliche Erweiterung eures Workflows anfühlen. Was genau ist „Scribble to Siri“? Im Jahr 2020 stellte Apple Scribble mit iPadOS 14 vor. Die Funktion wandelt die „gekritzelten“ Notizen nahtlos in getippten…

Weiterlesen Weiterlesen

iOS 18.2: Erste Beta bringt ChatGPT für Siri

iOS 18.2: Erste Beta bringt ChatGPT für Siri

À la fin du mois d’octobre,Appledéploiera iOS 18.1. Attendue pour la fin d’année, la mise à jour iOS 18.2 déploiera la plupart des fonctions Apple Intelligence annoncées en juin 2024. Parmi elles, il y a l’intégration de ChatGPT à l’iPhone, pour répondre à des questions, reconnaître des images ou générer du texte. ChatGPT ist ein Opt-In Zumindest bei letzterer Frage muss man verängstigte User beruhigen: ChatGPT geht nicht standardmäßig einfach so „an“ und es werden auch keine Daten an OpenAI…

Weiterlesen Weiterlesen

Pflege von Kamera Batterien: Wie verwende und lagere ich sie richtig?

Pflege von Kamera Batterien: Wie verwende und lagere ich sie richtig?

Die ordnungsgemäße Lagerung vonKamera Batterienist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu erhalten und sicherzustellen, dass sie bei Bedarf einsatzbereit sind. Egal, ob Sie professioneller Fotograf oder Amateur sind, das Wissen über die besten Praktiken zur Batterielagerung kann Ihnen Zeit, Geld und Ärger ersparen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Lagerung von Kamerabatterien untersuchen, darunter Batterietypen, Lagerbedingungen und Wartungstipps, um sie in optimalem Zustand zu halten. Kamera Batterietypen verstehen Bevor wir uns mit Lagerungstechniken befassen, ist es wichtig, die verschiedenen…

Weiterlesen Weiterlesen

iPhone 17 Pro Max: Könnte kleinere Dynamic Island dank „Metalens“ erhalten

iPhone 17 Pro Max: Könnte kleinere Dynamic Island dank „Metalens“ erhalten

Wie MacRumors berichtet, könnte dasiPhone17 Pro Max eine willkommene Neuerung erfahren, vor allem in Bezug auf die Dynamic Island. So will der Analyst Jeff Pu erfahren haben, dass die Dynamic Island durch die Verwendung der Metalens-Technologie schlanker wird. Kleinere Dynamic Island im iPhone 17 Pro Max Wie der für gewöhnlich treffsichere Analyst Jeff Pu berichtet, wird das iPhone 17 Pro Max eine kleinere Dynamic Island haben. Er deutete die Reduzierung bereits im Mai an und bestätigte seine Vermutung nun in…

Weiterlesen Weiterlesen

Smartphone Akku sparen: Die besten Tipps & Tricks

Smartphone Akku sparen: Die besten Tipps & Tricks

Vielleicht kennst du das Problem: Nach ein oder zwei Jahren ist der Smartphone-Akku schneller leer als am Anfang und muss immer häufiger geladen werden. Das schränkt im Alltag nicht nur die Freude an der Nutzung erheblich ein, sondern ist vor allem dann unpraktisch, wenn du unterwegs bist und der Akku plötzlich schlapp macht. Doch keine Sorge, es gibt Mittel und Wege, um die Smartphone Akkulaufzeit schnell und einfach zu verlängern. Auf dieser Seite erklären wir dir, wie du am besten…

Weiterlesen Weiterlesen

Diese fortschrittliche Display technologie der Apple Watch Series 10 könnte Ihr iPhone verbessern

Diese fortschrittliche Display technologie der Apple Watch Series 10 könnte Ihr iPhone verbessern

In den letzten Jahren hat Apple immer wieder beeindruckende technologische Innovationen auf den Markt gebracht, besonders im Bereich der Display-Technologie. Ein neues Highlight ist die LTPO3-Technologie der Apple Watch Series 10. Diese fortschrittliche Technologie, die den Stromverbrauch der Apple Watch drastisch reduziert, wird laut Branchenbeobachtern bald auch in zukünftigen iPhones eingesetzt. Apple ist bekannt für seinen sogenannten Trickle-down-Ansatz – das bedeutet, dass die neuesten Technologien zuerst in kleineren Geräten wie der Apple Watch eingeführt und später auf die iPhone-Reihe übertragen…

Weiterlesen Weiterlesen

7 Jahre Android-Updates konnten dank Googles LGRF-Plan zur neuen Norm werden

7 Jahre Android-Updates konnten dank Googles LGRF-Plan zur neuen Norm werden

In den letzten Jahren hat es bei Android-Geräten eine stille Veränderung gegeben, da die Laufzeiten neuer Telefonupdates verlängert wurden. Jahrelang war es riskant, ein Android-Telefon länger als zwei oder drei Jahre zu behalten, da nicht garantiert war, dass es darüber hinaus weiterhin Betriebssystem- und Sicherheitsupdates erhalten würde. Aber Google und Samsung ändern das. Google plant, die Lebensdauer von Android-Smartphones signifikant zu verlängern. Laut dem Online-Portal „androidpolice“ soll das neue Programm „Longevity Google Requirements Freeze (LGRF)“ dafür sorgen, dass Smartphones bis…

Weiterlesen Weiterlesen