Microsoft stellt neues lüfterloses 12-Zoll Surface Pro mit Snapdragon X Plus vor

Microsoft stellt neues lüfterloses 12-Zoll Surface Pro mit Snapdragon X Plus vor

Microsofts neues 12-Zoll Surface Pro Convertible ist das erste Gerät, das vom lüfterlosen Snapdragon X Plus SoC angetrieben wird. Dieser Chip kann kurzzeitig bis zu 35 Watt verbrauchen, bevor er sich bei einer dauerhaften Leistungsaufnahme von 15 Watt einpendelt. Die Leistung auf diesem Niveau hat sich als überraschend solide erwiesen. Selbst bei den 15 Watt Dauerleistung bietet das Gerät eine konkurrenzfähige Performance, die mit den kommenden Lunar Lake-Prozessoren von Intel vergleichbar ist und für alltägliche Aufgaben mehr als ausreichend ist. >>>Akku…

Weiterlesen Weiterlesen

Honor zeigt erstes Teaser-Bild zum MagicBook Art 14 – Präsentation am 2. Juli

Honor zeigt erstes Teaser-Bild zum MagicBook Art 14 – Präsentation am 2. Juli

Honor hat auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo erste Teaser-Bilder des kommenden MagicBook Art 14 veröffentlicht, das offiziell am 2. Juli vorgestellt wird. Das Design ähnelt stark dem Vorjahresmodell, neu hinzugekommen sind jedoch Farboptionen in Grün, Hellblau und Gold. Das MagicBook Art 14 ist 0,39 Zoll (ca. 1 cm) dünn und wiegt 2,2 Pfund (ca. 1 kg), womit es etwas schlanker und leichter ist als sein Vorgänger. Auf der linken Seite des Gehäuses befinden sich zwei USB-C-Anschlüsse, auf der rechten Seite…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleines Kraftpaket: Colorful bringt den Smart 900 AI auf den Markt

Kleines Kraftpaket: Colorful bringt den Smart 900 AI auf den Markt

Mini-PCs erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit, insbesondere Modelle mit Fokus auf Gaming gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Colorful hat nun den Smart 900 AI vorgestellt, ein kompaktes System, das rund um AMDs neuesten Ryzen AI Max+ 395 APU aus der Strix Halo-Reihe aufgebaut ist. >>>Akku für Lenovo ThinkBook 16+ 2023 Ryzen Edition AMD R7-7840H, L22M4PG3 4493mAh Der Smart 900 AI sitzt in einem etwa vier Liter großen Gehäuse, das den internen Platz gezielt für die Kühlung nutzt, um die leistungsstarke Hardware…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Pixel 9a: Nicht immer die bessere Wahl als das Samsung Galaxy A56

Google Pixel 9a: Nicht immer die bessere Wahl als das Samsung Galaxy A56

Wenn es um die Leistung geht, könnte man meinen, dass das Pixel 9a mit seinem Tensor G4 eindeutig im Vorteil ist. Das Pixel 9a verwendet Googles Tensor G4 Prozessor, der im 4nm-Verfahren gefertigt wird. Die Konfiguration besteht aus einem Cortex-X4-Kern mit 3,1 GHz, drei Cortex-A720-Kernen mit 2,6 GHz und vier Cortex-A520-Kernen mit 1,9 GHz. Dazu kommt eine Mali-G715 MP7 GPU sowie 8 GB RAM. Auf dem Papier bietet das starke Leistung, aber unter Dauerlast oder beim Gaming leidet das Pixel 9a unter…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Pixel 9a: Ein detaillierter Blick auf Googles Mittelklasse-Upgrade

Google Pixel 9a: Ein detaillierter Blick auf Googles Mittelklasse-Upgrade

Googles Pixel 9a verfeinert das Vorjahresmodell mit einem größeren Display, einem stärkeren Akku, einer verbesserten Tensor-G4-Plattform und vollständigem IP68-Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub – bleibt dabei aber seiner Mittelklasse-Ausrichtung treu, wodurch einige Premium-Extras entfallen. Das Pixel 9a behält die Höhe von 154,7 mm seines Vorgängers bei, wächst jedoch in der Breite leicht auf 73,3 mm und misst nun 8,9 mm in der Tiefe, was dem Aluminiumrahmen ein kantigeres und handfreundlicheres Gefühl verleiht. Mit einem Gewicht von 185,9…

Weiterlesen Weiterlesen

DJI Mini 5 Pro in neuen Leaks mit auffälligen Propellerschützern gesichtet

DJI Mini 5 Pro in neuen Leaks mit auffälligen Propellerschützern gesichtet

Mehr als einen Monat nach den ersten Gerüchten sind nun hochauflösende Bilder aufgetaucht, die mutmaßlich den DJI Mini 5 Pro zeigen. Die Fotos wurden von den bekannten Leakern Igor Bogdanov und Xdrones Studio veröffentlicht und bieten den bisher klarsten Blick auf die kommende Kompaktdrohne. Zu erkennen ist ein Prototyp, der stark früheren Leaks ähnelt – insbesondere in Bezug auf die Anordnung der Hindernissensoren und die großen Propellerschützer. >>>Akku für DJI Goggles 2 Drone, Goggles-2 1800mAh Ob diese Propellerschützer zur Standardausstattung…

Weiterlesen Weiterlesen

Soundcore Boom 3i Outdoor-Lautsprecher jetzt in Europa erhältlich

Soundcore Boom 3i Outdoor-Lautsprecher jetzt in Europa erhältlich

Der soundcore Boom 3i, ein robuster Outdoor-Lautsprecher der Anker-Submarke, ist ab sofort in Europa verfügbar. Nachdem das Modell erstmals im Mai 2025 auf der kanadischen Website von soundcore gesichtet wurde, ist es mittlerweile auf Amazon in Märkten wie Deutschland und dem Vereinigten Königreich erhältlich. In Deutschland liegt der Preis bei 129,99 €. In Großbritannien ist der Lautsprecher aktuell für £79,99 erhältlich – nach einem Rabatt von £20 auf den ursprünglichen Preis von £99,99. Regionale Farbvarianten umfassen Schwarz, Blau und Grün. >>>Akku…

Weiterlesen Weiterlesen

Poco F7 startet weltweit am 24. Juni

Poco F7 startet weltweit am 24. Juni

Xiaomi hat bestätigt, dass das Poco F7 am 24. Juni offiziell sowohl in Indien als auch auf den globalen Märkten vorgestellt wird. Das Gerät positioniert sich als Einstiegsmodell der F7-Reihe – nach dem bereits im März erfolgten Release des Poco F7 Pro und F7 Ultra – und setzt den Fokus der Serie weiterhin auf Leistung. Im Kern handelt es sich beim Poco F7 um eine umbenannte Version des ausschließlich in China erhältlichen Redmi Turbo 4 Pro, dessen technische Daten größtenteils bereits…

Weiterlesen Weiterlesen

Fujifilm X-E5: Kompakte Systemkamera mit 40 MP, IBIS und Filmsimulationsrad startet im August

Fujifilm X-E5: Kompakte Systemkamera mit 40 MP, IBIS und Filmsimulationsrad startet im August

Fujifilm hat offiziell die X-E5 vorgestellt – eine kompakte spiegellose Kamera, die als flexiblere Alternative zur beliebten X100 VI positioniert ist. Wie die X100 VI verfügt auch die X-E5 über einen 40,2-MP-APS-C-X-Trans-Sensor, hebt sich jedoch durch wechselbare Objektive und ein kompaktes Gehäuse im Rangefinder-Stil ab. Anstelle des hybriden Suchers der X100 VI kommt bei der X-E5 ein elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Auf der Rückseite befindet sich ein 3-Zoll-Touchscreen im 3:2-Format, der ausgeklappt werden kann und so die Bedienung aus verschiedenen Winkeln erleichtert. Das Gehäuse misst 12,5…

Weiterlesen Weiterlesen

Poco F7 mit Snapdragon 8s Gen 4 und 12 GB RAM auf Geekbench gesichtet – Benchmark enttäuscht

Poco F7 mit Snapdragon 8s Gen 4 und 12 GB RAM auf Geekbench gesichtet – Benchmark enttäuscht

Xiaomi hat offiziell begonnen, den Poco F7 anzuteasern, dessen weltweite Markteinführung noch in diesem Monat erwartet wird. Das Gerät mit der Modellnummer „25053PC47G“ ist inzwischen auf Geekbench erschienen, was einige zentrale Hardware-Spezifikationen vor dem offiziellen Launch bestätigt. Laut dem Eintrag ist der Poco F7 mit dem Snapdragon 8s Gen 4 und einer Adreno 825 GPU ausgestattet und verfügt über 12 GB RAM. Die Benchmark-Ergebnisse bleiben jedoch hinter den Erwartungen zurück: Das Gerät erzielte einen Single-Core-Score von 1.937 und einen Multi-Core-Score von…

Weiterlesen Weiterlesen