Samsung plant großes Kamera-Upgrade für das Galaxy S27 Ultra

Samsungs Flaggschiff-Kamerahardware hat sich in den letzten drei Generationen kaum verändert. Das Unternehmen setzt seit dem Galaxy S23 Ultra weiterhin auf den 200-MP-ISOCELL-HP2-Sensor. Diese Strategie dürfte sich auch beim kommenden Galaxy S26 Ultra fortsetzen. Bedeutende Upgrades werden jedoch möglicherweise mit dem Galaxy S27 Ultra im Jahr 2027 eingeführt.
Laut chinesischen Quellen bereitet Samsung den Austausch des ISOCELL HP2 durch einen neuen, größeren 200-MP-CMOS-Sensor im Galaxy S27 Ultra vor. Dies wäre das bedeutendste Upgrade der Hauptkamera seit dem Wechsel vom 1/2,55-Zoll-12-MP-Sensor im Galaxy S10+ zum 1/1,33-Zoll-108-MP-Sensor im Galaxy S20 Ultra.
Bei dem neuen Sensor soll es sich Gerüchten zufolge um einen Sony-Sensor mit 1/1,1-Zoll und 200 MP handeln, der größer ist als der 1/1,3-Zoll-ISOCELL-HP2-Sensor, der im Galaxy S25 Ultra erwartet wird. Ein solcher Sensor würde eine bessere Lichtaufnahme, mehr Details und möglicherweise eine überlegene Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen.
Sonys neuer 200-MP-Sensor soll Berichten zufolge zuerst in Geräten der nächsten Generation anderer Marken wie dem Xiaomi 16 Ultra und dem Vivo X300 Ultra zum Einsatz kommen, die bereits 2026 – also ein ganzes Jahr vor Samsungs Einführung – auf den Markt kommen könnten.
Anfängliche Spekulationen deuteten darauf hin, dass dieser Sensor bereits im Galaxy S26 Ultra debütieren könnte, doch das erscheint nun unwahrscheinlich. Stattdessen könnte Samsung den neuen Sensor für das Galaxy S27 Ultra zurückhalten – ein strategischer Schritt nach mehreren Jahren inkrementeller Verbesserungen in der Kamerahardware.