Honor 400 Test: Kompaktes Design, beeindruckende Kamera & lange Akkulaufzeit
Das Honor 400 präsentiert sich als kompakter und weiterentwickelter Nachfolger, der edle Optik mit praktischer Funktionalität verbindet. Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke abweist. Trotz Kunststoffrahmen vermittelt das Gerät ein hochwertiges Gefühl. Mit einem bemerkenswerten 90 % Display-Gehäuse-Verhältnis und IP65-Zertifizierung bietet es soliden Schutz vor Staub und Spritzwasser (jedoch nicht vor Untertauchen). In Sachen Konnektivität unterstützt das Honor 400 Wi-Fi 6, allerdings ohne das 6-GHz-Band. Außerdem sind 5G und eSIM-Kompatibilität an Bord. Empfang und…