Nintendo Switch 2 Leak über Speicherkartengrößen erklärt, warum Game-Key-Karten bevorzugt werden

Nintendo Switch 2 Leak über Speicherkartengrößen erklärt, warum Game-Key-Karten bevorzugt werden

Die kommende Nintendo Switch 2 wird voraussichtlich eine Mischung aus digitalen Downloads, Standard-Cartridges und Game-Key-Karten für physische Medien verwenden. Laut einem kürzlich entdeckten Arc System Works-Datenfund haben Publisher drei Hauptoptionen, um Spiele auf der neuen Konsole zu vertreiben:

  • [DL] – Digitaler Download
  • [64GB] – Standard-Cartridge
  • [POTION] – Game-Key-Karte

Game-Key-Karten sollen nur kleine Datenmengen enthalten und erfordern eine Internetverbindung, um die vollständigen Spieldateien herunterzuladen. Dieser Ansatz kann die Produktionskosten für Publisher senken, hat jedoch Kritik von Fans auf sich gezogen, die vollständig offline spielbare physische Spiele bevorzugen.

Im Gegensatz zur ursprünglichen Switch, die Cartridges von 1 GB bis 32 GB unterstützte, scheint die Switch 2 nur 64 GB-Cartridges zu verwenden, die etwa 16 $ pro Stück kosten könnten. Diese höheren Kosten könnten kleinere Studios dazu veranlassen, auf digitale Downloads oder Game-Key-Karten als günstigere Alternativen umzusteigen.

Nintendos Entscheidung, die Größe physischer Cartridges zu begrenzen, könnte die Herstellung vereinfachen, aber gleichzeitig die Optionen für Publisher einschränken, die hohe Speicherkosten vermeiden möchten. Einige Titel wie Cyberpunk 2077 könnten dennoch den teureren physischen Weg wählen, um die langfristige Erhaltung des Spiels zu gewährleisten, aber diese Fälle dürften selten sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert