Sony stellt das Xyn XR-Headset vor: Ein Game-Changer für 3D-Entwickler in Film, Animation und Gaming
Auf der CES 2025 hat Sony offiziell das Xyn vorgestellt, ein innovatives Extended Reality (XR)-Headset für Entwickler in den Bereichen Film, Animation und Spieleentwicklung. Das Gerät bietet ein immersives Erlebnis bei der Erstellung von 3D-Objekten in Echtzeit und eröffnet Designern und Animatoren neue Möglichkeiten.
:format(webp)/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/25820078/xyn_1.jpg)
Was ist das Xyn XR-Headset?
Das Xyn-Headset ist mit 4K-OLED-Displays ausgestattet, die atemberaubende Bilder und Video-Passthrough-Funktionen liefern, sodass Benutzer nahtlos mit der physischen und der digitalen Welt interagieren können. Obwohl der Schwerpunkt hauptsächlich auf 3D-Design liegt, hat Sony das Headset so konzipiert, dass es mit Design-, Modellierungs- und Produktionssoftware von Drittanbietern zusammenarbeitet, was es für Entwickler in verschiedenen Bereichen äußerst vielseitig macht.
Das schlanke Design des Headsets ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Die Hochklappfunktion ermöglicht es Benutzern, das Headset anzuheben, wenn es nicht verwendet wird, was ein praktischeres Erlebnis bietet. Die Ring- und Zeiger-Controller, die letztes Jahr auf der CES angeteasert wurden, sind in der aktuellen Version jedoch nicht enthalten.
>>>HBLDT50R for Urovo HBLDT50R
Xyn Motion Studio: Verbesserte Bewegungsverfolgung für Kreative
Zusammen mit dem Xyn-Headset stellte Sony Xyn Motion Studio vor, eine Windows-Anwendung, die den kreativen Workflow verbessert. Diese Software unterstützt bis zu 12 Mocopi-Sensoren, Sonys kabelloses Bewegungsverfolgungssystem, das von V-Tubern und digitalen Kreativen häufig zur Steuerung virtueller Avatare verwendet wird.
Xyn Motion Studio dient nicht nur der Bewegungsverfolgung; es enthält auch leistungsstarke Bewegungsbearbeitungsfunktionen, mit denen Kreative Bewegungen zuschneiden, zusammenführen, zeitlich anpassen und neu positionieren können, um ein glattes, ausgefeiltes Ergebnis zu erzielen. Dies macht das Xyn-Paket nicht nur zu einem Designtool, sondern zu einer umfassenden Plattform zum Erstellen komplexer Animationen und dynamischer Darbietungen.
Lösung zur räumlichen Erfassung: Umwandlung realer Objekte in 3D-Assets
Zusätzlich zum Motion Studio stellte Sony einen Prototyp einer Lösung zur räumlichen Erfassung vor. Diese Technologie soll die Art und Weise revolutionieren, wie Kreative 3D-Assets erstellen, indem sie Sonys proprietären Algorithmus verwendet, um Bilder von realen Objekten und Umgebungen in fotorealistische computergenerierte 3D-Assets umzuwandeln.
Obwohl die Details noch begrenzt sind, sind die potenziellen Anwendungen für diese Technologie enorm, insbesondere für Branchen, die auf lebensechte 3D-Modelle angewiesen sind, wie Gaming, Animation und virtuelle Realität.
>>>BT-591 for LEAGOO KIICAA Power
Verfügbarkeit und Preis
Die Markteinführung von Xyn Motion Studio wird für Ende März 2025 erwartet, obwohl Sony das Veröffentlichungsdatum oder den Preis für das Xyn-Headset noch nicht bestätigt hat. Das Headset soll als zentrales Werkzeug für Kreative dienen und beispiellose Flexibilität und Immersion für die Erstellung digitaler Inhalte bieten.